Finanzierung Studium Neuseeland
Es gibt so einige Möglichkeiten die euch helfen den Traum vom Studium in Neuseeland oder Auslandssemester Wirklichkeit werden zu lassen…
Stipendien für ein Studium oder Auslandssemester an Neuseeland’s Hochschulen
Neuseeland Stipendium: Bildung in Neuseeland vergibt jedes Jahr Stipendien für ein Studium oder Auslandssemester in Neuseeland. Stipendien gibt es für alle unserer 5 Hochschulen in Neuseeland. Mehr Informationen findet ihr auf unserer Stipendien-Seite und in unserem Blog Artikel: Blogartikel: 4 Wege, sich für das Auslandsstipendium zu qualifizieren
PROMOS-Stipendien sind das äquivalent zu Erasmus-Stipendien für ein Studium in Neuseeland. Sie werden vom DAAD an die Hochschulen für Kooperationen mit außereuropäischen Partnern und zur Finanzierung von Auslandssemestern vergeben. Die Hochschulen verteilen die Mittel an die Studierenden. Förderung für Anreise (Flug) und Lebenshaltungskosten stehen zur Verfügung
Auslands-BaföG, Studentenkredit und Bildungsfonds
Auslands-BaföG Höchstsatz für NZ = 4.600 Euro für Studiengebühren sowie ggf. noch zusätzliche Zuschüsse für die Finanzierung von Lebenshaltungskosten und Reisekosten. Alle Hochschulen, die hier vorgestellt werden, sind förderwürdig unabhängig von ihrer Nennung in der Anabin-Liste. Auslandsbafög sollte auch beantragt werden, wenn man kein Inlands-BAföG bekommt; da voneinander unabhängig. Die Aussichten liegen bei einer Erfolgsquote von über 80% für das Studium in Neuseeland.
Studentenkredite und Bildungsfonds sind eine weitere Finanzierungsmöglichkeit für das Auslandssemester und Auslandsstudium. Für mehr Informationen schaut in unserem Blog vorbei Blogartikel: Was sind eigentlich Bildungsfonds
Finanzierungsmöglichkeiten für Sprachkurse www.DAAD.de und von der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) www.giz.de
Hier erhaltet Ihr in zwei tollen Blog Beiträgen detailliertere Insider-Infos zur Finanzierung des Studiums in Neuseeland:
Geld für das Auslandssemester in Neuseeland
Geld für das Auslandssemester in Neuseeland – Teil 2
Aktuelle Blogkommentare