Dunedins Hochschule, die Otago Polytechnic, in Neuseeland hat bei der Hochschulrevision der neuseeländischen Qualitätsbehörde (NZQA) mit einem Top Ranking abgeschnitten. Die Otago Polytechnic erreichte die höchst mögliche Punktzahl und ein Top Ranking in den Kategorien „Qualität der Lehre“ und „Interne Revisionspraxis“.
Der Revisionsbericht vom August 2011 beschreibt die Hochschule als einen kontinuierlichen „High Performer“, der in fast allen Test-Kategorien mit „ausgezeichnet“ abschnitt und damit ein Top Ranking erreichte. Danach zeichnet sich die Otago Polytechnic durch ergebnisorientierte Lehre und durch seine Strategien für Exzellenz in der Lehre aus.
Die Qualität der Lehre und die individuelle Betreuung der Studierenden wird durch die 78 %tige Erfolgsquote eindrucksvoll dokumentiert, d.h. 78 % aller Studierenden schliessen an der Otago Polytechnic ihr Studium in Neuseeland erfolgreich ab. Damit liegt die Otago Polytechnic Hochschule auf Platz 5 aller Hochschulen in Neuseeland. Der Service und die Einrichtungen wird mit 96 % von fast allen Studierenden gelobt. 91 % der Studierenden an der Otago Polytechnic Hochschule würden ihr Studienprogramm weiterempfehlen. 88 % der Absolventen haben mit dem erfolgreichem Abschluss der Otago Polytechnic eine Anstellung gefunden.
Zu den Studieneinrichtungen der Otago Polytechnic gehören eine kommerzielle Auto- bzw. Mechaniker-Werkstatt, mehrere Labors und Studios, ein Restaurant, ein Cafe und eine Veterinär-Klinik, die alle – laut Bericht – industriefertige Fähigkeiten vermitteln.
Die neuseeländischen Hochschulen und Universitäten sind laut internationalem Ranking von extrem hoher Qualität, 78 % aller Hochschulen in Neuseeland befinden sich in den Top 500, 39 % in den Top 200 in der Welt.