Erstaunlicherweise werde ich immer wieder gefragt, ob denn die in Neuseeland im Rahmen eines Auslandssemesters erreichten Credits in Deutschland anerkannt werden. Natürlich! Die Anerkennung von Credits ist doch der Sinn des Auslandssemesters!
Freemover – das heisst Studierende, die nicht innerhalb einer Hochschul-Kooperation in Neuseeland studieren, sollten die Anerkennung der Credits vor Abreise mit ihrem Studiengangsleiter und dem Auslandsamt ihrer Hochschule in Deutschland besprechen.
Neuseeland gibt doppelt soviel Credit
Bei der Anerkennung von Credits, die in Neuseeland erbracht wurden, ist es wichtig zu wissen, dass für den neuseeländischen Bachelor-Abschluss 360 Credit-Punkte (60 pro Semester) erreicht werden müssen, das heisst ein ECTS entspricht mehr oder weniger 2 NZ-Credits.
Vorsicht bei Diplomen!
Das neuseeländische Diplom ist – anders als in Deutschland – eine nur zweijährige Ausbildung. Mit einem NZ-Diplom (Level 6) ist es möglich, in das 3. Jahr eines Bachelor-Studienganges (Level 7) einzusteigen.
Gute News für Studienwechsler
Übrigens: Bereits in Deutschland oder anderswo erbrachte Studienleistungen werden – hochschulabhängig – auch fächerübergreifend anerkannt. Das ist ideal für alle, die über einen Studienfachwechsel nachdenken. In Neuseeland ist das sehr wahrscheinlich ohne Zeitverlust und den Verlust bereits kumulierter Credits möglich. Die endgültige Entscheidung über die Anerkennung erbrachter Studienleistungen liegt bei der jeweiligen Hochschule.
Studienabschluss in Neuseeland?
Ein Auslandsjahr (im 3. Jahr des Bachelors, mit anschliessendem Abschluss) ist ebenfalls möglich. Die NZ-Hochschule prüft hierfür die erbrachten Studienleistungen der ersten beiden Jahre, um ein Acknowledgement of Prior Learning gewähren zu können. Weitere Studienvoraussetzung ist der Nachweis ausreichender Englischkenntnisse (IELTS 6.0). Das 3. Jahr beinhaltet – je nach Studienfach – ein Semester an der Hochschule gefolgt von einem 6monatigen Praktikum/Internship, das die Grundlage für die Abschlussarbeit bildet. Und wer einen BA-Abschluss (oder ein Postgraduate Diploma) in Neuseeland gemacht hat, der bekommt ein sogenanntes „Job-Searching“-Visum, das zusätzliche 6 Monate gültig ist.
Für Fragen stehe ich, Tina Hartung gern bereit.