Der Hochschulverband „Study Applied Sciences NZ“ verlost am 16. Januar 2015 ein kostenloses Whalewatch-Ticket sowie tolle Neuseeland-Buch-Preise! Bei der Verlosung dabei zu sein, ist ganz einfach:
1. Schaut mal rein auf die Facebook-Seite von Study Applied Sciences NZ. Um an der Verlosung mitmachen zu koennen, solltet Ihr die Facebook-Seite geliked haben.
2. Beteiligt Euch beim Fotowettbewerb, indem Ihr ein Foto von Euch in Neuseeland oder am Campus hochladet. Bitte fügt eine kleine Beschreibung, wo ihr das Foto gemacht habt und an welcher Uni/Schule ihr in Deutschland/Neuseeland studiert. Idealerweise so schnell wie moeglich 🙂 Denn Ihr könnt sofort beginnen eure Freunde zum Liken aufzufordern.
3. Bewertet bis zum 16. Januar 2015 die eingegangenen Fotos! Das Foto mit den meisten Likes gewinnt! Unter allen, die die Fotos bewertet haben, werden 2 tolle Tintenschreiber mit Neuseelandlogo verlost. Wer zur Zeit noch nicht oder nicht mehr in Neuseeland ist oder nicht an einem Whalewatch-Ticket interessiert ist, kann sich wahlweise ein schönes Buch aus dem renommierten Mana-Verlag, Spezialverlag für Neuseeland, aussuchen.
Viel Glück und Spass wünschen Euch, Insa & Tina 😛
Und hier gibt’s einen Bericht zum Wale-Watch-Abenteuer:
Der Wal in den Gewässern um Kaikoura/Neuseeland holt ein letztes Mal tief Luft, sprüht eine hohe Wasserfontäne in die Luft und taucht ab. Sekunden nachdem der Körper des Pottwals verschwunden ist, kommt hinten seine markante Schwanzflosse hoch und taucht majestätisch in einem perfekten Rundbogen ins Wasser. Wir alle sind Teil eines der vielen berauschenden Spektakel der Natur geworden, von denen Aotearoa so reichlich zu bieten hat.
Der Pottwal ist in den Gewässern um Kaikoura zuhause, und zwar das ganze Jahr über, während andere Wale nur im Sommer zu Besuch kommen. Aufgrund des intensiven Walfangs der letzten Jahrzehnte sind jedoch viele Walarten vom Aussterben bedroht.
Wir sind mit Whale Watch Kaikoura unterwegs und es stimmt einfach alles: die Gipfel blitzen in greifbarer Nähe über Kaikouras markanter Küstenlinie mit den Kalksteinformationen, die Sonne wirft Millionen von leuchtenden Glitzersteinchen ins Meer und um unser Boot tummeln sich Robben, Albatrosse und andere Seevögel als ob es das Selbverständlichste von der Welt wäre.
Der Wal ist nun auf seinem Weg nach unten. Pottwale tauchen bis zu zwei Stunden, manchmal bis zu zwei Kilometer tief.
Plötzlich finden wir uns in einem Schwarm von Dusky Delfinen wieder, der mit dem Boot mitschwimmt. Hunderte der quirligen Wasserhüpfer tauchen um uns herum auf und ab – es ist ganz unglaublich! Und es scheinen immer mehr zu werden. Das ganze Wasser um uns herum brodelt. Delfine so weit das Auge reicht! Der Käptn verlangsamt die Fahrt und wir gleiten mit den grazilen Geschöpfen dahin, als ob wir dazugehören würden.