Es ist mal wieder an der Zeit fuer ein kleines Update bezueglich meiner Lage.
Ich habe mich mit der Weile gut eingelebt in dem langsam kaelter werdenden Greymouth. Zur Zeit geniesse ich die Osterferien und moechte die freie Zeit nutzen um euch auf dem laufenden zu halten.
Der Unialltag den ich pflege kennt keine routine. Jede Woche steht was neues an und wir bewegen uns durch ganze Land. Ich persoenlich geniesse das Kajakprogramm am meisten! In 2 Wochen Training sind wir bereits multible fluesse runter gepaddelt und meine Freizeit verbringe ich bereits mit grossem Enthusiasmus mit ausgiebigen Kajakfahrten. Ein neues Hobby was mir sicherlich noch viele Jahre treu bleiben wird. Kajakfahren ist die perfekte Kombination aus extraordinaeren Adrenalinkicks und entspannten Gleiten durch erstaunlicher Landschaft, die man selten zu Gesicht bekommt. Demnach meine Message an alle nicht Kajaker, goennt euch ein paar Trainingseinheiten und tretet ein in die Welt des „kayaking“.
Die Woche darauf haben wir uns dann aus dem Wasser foermlich an den Fels geschmissen. Die erste Woche im Kletterprogramm haben wir in ‚Wanaka‘ verbracht, ein Paradies fuer Kletterer aller Welt tief im Sueden des Landes. Der Tagesplan war ziehmlich vollgepackt und hat mich vorallem als absoluter Beginner im Klettergenre teils an meine Grenzen gebracht. Viele neue Begriffe galt es zu verarbeiten hinzu kamen eine menge techniken und unzeahlige information rund um den Sport. Ohne Schohnung ging es gleich auf solide Hoehenmeter, ich wurde von konstanten Gefuelskombinationen aus Frust und Angst begleitet, doch das wenn der Fels bezwungen war, merkte ich was Klettern ausmacht. Am Ende des Tages hatten wir das Privileg im herrlich kalten „Lake Wanaka‘ zu baden und den Tag mit unseren selbstgekochten Koestlichkeiten ausklingen zu lassen.
Nach 5 Tagen Extremklettern, Camping und Instantkaffee gings 8 Stunden im Van zurueck in die neue Heimat. Nach Trips wie diesen ist ein warmes Bett und eine gute Mahlzeit fast etwas magisches. Nachdem alles erledigt ist, das gesamte Equipment zusammengetragen und in Reih und Glied zurueck an den Ursprungsort gebracht ist, die Vans gewaschen und durchgecheckt, die Zelte aufgehangen und der Anhaenger sauber geparkt ist, dann empfaengt dich der beste Schlaf in deinem einfachen Bett in deinem einfachen Studentenappartment.
Nun haben uns die wohlverdienten 2 woechigen Osterferien eingeholt. Als Kajakenthusiast habe ich mir selbstverstaendlich ein Boot gratis fuer die 2 Wochen von der Uni geliehen. Das Osterwochende haben wir allerdings mit ein Paar Freunden am Goldenbay verbracht um uns am Cosmosis Elektro Festival in bester Gesellschaft von Backpackern aller Welt in „psychidelischer“ Atmosphaere der Musik hinzugeben.
Viel gesehen, viel erlebt und das Abenteuer rund um die Insel meiner Traueme geht weiter. Der Winter kommt und die Uni spielt sich weiter im freien ab. Eiskalte Bergfluesse warten drauf bepaddelt zu werden. Camping Trips in den Hoehen der Glaetscher Berge im weissen Schnee und der Regen wird unserer staendiger begleiter sein. Leicht beangstigent, doch um es mit einem Zitat eines guten Kommilitonen abzurunden „Kaelte ist eine Sensation, geniesse Sie“!
Bis dahin, geniesst den Fruehling!
Euer Lion